Warnungen
Auf dieser Webseite wird die Software von Geräten aufgeführt, die das OpenWrt-System unterstützen. Bitte beachten Sie vor dem Herunterladen und Installieren der Software, dass es sich bei OpenWrt Project um ein Linux-Betriebssystem für eingebettete Geräte handelt. Anstatt zu versuchen, eine einzelne, statische Firmware zu erstellen, bietet OpenWrt ein vollständig beschreibbares Dateisystem mit Paketverwaltung. Dies befreit Sie von der vom Anbieter bereitgestellten Anwendungsauswahl und -konfiguration und ermöglicht Ihnen, das Gerät durch die Verwendung von Paketen an jede Anwendung anzupassen. Für Entwickler ist OpenWrt das Framework zum Erstellen einer Anwendung, ohne eine komplette Firmware darum herum erstellen zu müssen; Für Benutzer bedeutet dies die Möglichkeit einer vollständigen Anpassung, um das Gerät auf eine Art und Weise zu nutzen, die nie vorstellbar war.
Beschreibung
- Diese Datei kann nur verwendet werden, wenn Ihr Router unter der Cudy-Web-Benutzeroberfläche funktioniert.
- Wenn der Router bereits unter der OpenWRT-Benutzeroberfläche funktioniert, sollte der Benutzer ihn zuerst auf die offizielle Cudy-Firmware wiederherstellen. Und aktualisieren Sie dann den Router mit dieser Firmware.
- Wie kann ich den Router auf die offizielle Firmware von Cudy zurücksetzen? Bitte lesen Sie die Readme-Datei in der heruntergeladenen Datei.
Garantie:
Cudy erklärt hiermit
- Wir, Cudy, übernehmen keine Garantie für Software, die nicht von Shenzhen Cudy Technology Co., Ltd. veröffentlicht wurde.
- Wir übernehmen keine Garantie für Produkte, auf denen Software installiert ist, die nicht von Shenzhen Cudy Technology Co., Ltd. freigegeben wurde.
- Wenn Sie OpenWRT-Software verwenden müssen, empfehlen wir Ihnen, diese von der offiziellen Website von Cudy herunterzuladen.
Laden Sie die OpenWrt-Firmware herunter, um die Signaturprüfung zu entfernen: Drive
OpenWrt Firmware Finder (nicht von Cudy veröffentlicht): OpenWrt-Firmware-Auswahl
283 Kommentare
@Jens,
Please try to update the 2.0.0 first, you can download it on the website below.
https://www.cudy.com/pages/download-center/m3000-1-0
The try again.
“Hi,
I bought a 2pc M3000 1.0 kit and I’m trying to flash the devices with OpenWRT.
While initiating the process (Advanced Settings > System > Firmware) with cudy_m3000-v1-sysupgrade.bin, I get the error “Not applicable! Please upload the firmware applicable to the following models.”
I’m on v2.3.8. Please advise.
Thank you.”
Thank you, Cudy and your hard working people, for offering these migration images and compatibility with OpenWRT. I am delighted with my new WR3000S.
Hi,
I bought a 2pc M3000 1.0 kit and I’m trying to flash the devices with OpenWRT.
While initiating the process (Advanced Settings > System > Firmware) with cudy_m3000-v1-sysupgrade.bin, I get the error “Not applicable! Please upload the firmware applicable to the following models.”
I’m on v2.3.8. Please advise.
Thank you.
@Steve
Hi Steve,
OK. I have uploaded it to the Google Drive.
“Dear Cudy team,
thanks for providing the migration image for the M1200. It works as expected.
Can you please upload it to the Google drive?
Remarks if someone uses it:
- The image can be flashed from the OEM web interface while the device is connected to the LAN port (lower port)
- After flashing the migration image, connect the LAN cable to the WAN port (upper port)
- OpenWrt is now accessible via http://192.168.1.1
- A official OpenWrt image can be flashed now
- After flashing the official OpenWrt image, connect the LAN cable to the LAN port (lower port)
- OpenWrt is now accessible via http://192.168.1.1
Best Regards
Steve"
Dear Cudy team,
thanks for providing the migration image for the M1200. It works as expected.
Can you please upload it to the Google drive?
Remarks if someone uses it:
- The image can be flashed from the OEM web interface while the device is connected to the LAN port (lower port)
- After flashing the migration image, connect the LAN cable to the WAN port (upper port)
- OpenWrt is now accessible via http://192.168.1.1
- A official OpenWrt image can be flashed now
- After flashing the official OpenWrt image, connect the LAN cable to the LAN port (lower port)
- OpenWrt is now accessible via http://192.168.1.1
Best Regards
Steve